Arbeitsprogramm 2011
Das Arbeitsprogramm (2011 und folgende Jahre)
Legende: erledigt, in Arbeit, offen
Neubau
- Verbindung Hambergleitung – Urtlstraße – Thomanstraße / Teil der 3. Hauptleitung – 180 lfm (von 800 lfm) herstellen
- Verbindung am Binderlandl (150 lfm) herstellen
- Verbindung in der Buchgeherstraße (250 lfm) herstellen
- Verbindung Bergweg (155 lfm) herstellen
- Versorgungsleitung in der Sonnenstraße (115 lfm)
Instandhaltung
- Lecksuche und Schadensbehebung im gesamten Netz !!!
- „tote“ Versorgungsleitung abschließen z.B. Rodltalstraße – Schütz
- Wimmerwiese - Quelle VI neu fassen
Steuerung und Überwachung
- Alarmierung programmieren (SMS oder Email)
- Bestandspläne fertig stellen, Leitungen beschriften
- Impulsgeber Hochzone einbauen
Hausanschlüsse und Mitglieder
- Zugänglichkeit von Hausanschlussschiebern weiter verbessern
- Schwimmbäder und Anlagen der Mitglieder weiter überprüfen
- Mängel bei der Zugänglichkeit von Wasserzählern abstellen
Öffentlichkeitsarbeit
- mit Genossenschaftsverband weiter für die Eigenständigkeit der Wassergenossenschaften kämpfen
Betrieb und Verwaltung
- Anpassung der Versicherungen
- Betriebs- und Wartungsbuch weiter umsetzen
- Hydrantenkonzept mit Gemeinde und Feuerwehr weiter führen
- wasserrechtliche Bewilligungen einholen für 3. Hauptleitung und Kollaudierungen Aschlberg, Gramastetten Ost, Transportleitung Reisinger