Arbeitsprogramm 2013
Das Arbeitsprogramm 2013
Legende: erledigt, in Arbeit, offen
Instandhaltung
Quellen:
- Umsetzung Schutzgebietsanpassungen
- Neufassung Wimmerquelle VI + Schacht
Transportleitungen:
- Transportleitung Eidenberg, Neuverlegung nach Übergabeschacht
Übergabeschacht:
- Stromversorgung erweitern
Hochbehälter:
- Pumpentausch Drucksteigerungsanlage
Versorgungsleitungen:
- Vergrößerung Tannbrunnweg (100m)
- Versorgung Sportzentrum (Finanzierungsanteil)
- Verbindung Buchgeherstraße (250 m)
Investitionen (mehrere Jahre)
Wasserzukauf:
- Erhöhung Bestellwassermenge beim Fernwasserverband
Quellschacht Wimmerwiese:
- Mess- und Steuereinrichtung
Betriebsgebäude:
- Hochbehältererweiterung Nord
- UV-Anlage
- EDV mobiles Gerät für Wartung, Zähler-wechsel (dzt. ca. 1300 Wartungsobjekte)
- Ergänzung: Messanlagen, Anzeigen, Server
Versorgungsleitungen:
- 3. Hauptleitung: (2013: 3.BA Fertigstellung)
- Erneuerung 1. HL (Eternitleitung 500 m)
- Umlegung Rodltalstraße (120 m)
- Sicherheitsventile ergänzen, erweitern, tauschen
Betrieb und Verwaltung
Hausanschlüsse und Mitglieder:
- Zugänglichkeit von Hausanschlussschiebern weiter verbessern
- Schwimmbäder und Anlagen der Mitglieder weiter überprüfen
- Mängel bei der Zugänglichkeit von Wasserzählern abstellen
Öffentlichkeitsarbeit:
- mit Genossenschaftsverband weiter für die Eigenständigkeit der Wassergenossenschaften kämpfen
Betriebsführung:
- Betriebs- und Wartungsbuch weiter umsetzen
- Hydrantenkonzept mit Gemeinde und Feuerwehr weiter führen