Arbeitsprogramm 2015
Instandhaltung
Quellen:
- Schutzgebietsanpassungen abschließen
- Wimmerquelle VI neu fassen
- Ableitungskanal 2 auf der Wimmerweise erneuern
Übergabeschacht:
- Stromversorgung erweitern oder Verbrauch reduzieren
Hochbehälter:
- Anpassung der Elektroinstallation auf den aktuellen technischen Stand
Versorgungsleitungen:
- Erneuerung der 1. HL abschließen
- Leitung in der Rodltalstraße umlegen (120 m)
- Sicherheitsventile ergänzen, erweitern, tauschen
- Leitung am Nordhang vergrößern (Versorgung Sportzentrum)
Investitionen (mehrere Jahre)
Betriebsgebäude:
- Hochbehältererweiterung Nord umsetzen
- UV-Anlage einbauen
- EDV mobiles Gerät für Wartung, Zähler-wechsel beschaffen (dzt. ca. 1300 Wartungsobjekte)
- Messanlagen, Anzeigen, Server ergänzen
Versorgungsleitungen:
- 3. Hauptleitung zum Hochbehälter verlängern (Restarbeiten)
- Anschluss Sportzentrum mit Gemeinde umsetzen
- Verbindungsleitung in der Grimhardstraße errichten
Betrieb und Verwaltung
Verwaltung:
- Weichen für die Verjüngung des Ausschusses stellen
- Einarbeitung der Nachfolger für Schlüsselfunktionen
Hausanschlüsse und Mitglieder:
- Anpassung der Anlagen bei den Mitgliedern auf den Stand der Technik
- Zugänglichkeit von Hausanschlussschiebern weiter verbessern
- Schwimmbäder und Anlagen der Mitglieder weiter überprüfen
Öffentlichkeitsarbeit:
- Wasserfest im August 2015
Betriebsführung:
- Betriebs- und Wartungsvorschriften besser umsetzen
- Instandhaltung der Hydranten im Abstimmung mit Gemeinde und Feuerwehr verbessern
Tags: Arbeitsprogramm, To-Do-Liste, Budget, Vorhaben