4.8. Neuer Hochbehälter geht an´s Netz
Grünes Licht für die Inbetriebnahme der neuen 400 m³ großen Hochbehälterkammer kam am 4.8 in einem Telefonat mit der AGES. Der bakteriologische Wasseruntersuchungsbefund des neuen Wasserspeichers bestätigte einwandfreie Wasserqualität. Nach einer professionellen Endreinigung und der anschließenden Desiinfektion des Stahlbetonbauwerks ist die größte Investition der Wassergenossenschaft Gramastetten seit 1950 abgeschlossen.
Mit dem neuen Bauwerk wird die Versorgungssicherheit deutlich verbessert. Für die Schwimmbadfüllungen im Frühjahr bringt das Fassungsvermögen von insgesamt 900 Kubikmeter mehr Flexibilität und ermöglicht einen besseren Ausgleich des Verbrauchs.