Route des Wasser-Wander-Wegs

Die Wanderroute

Ort5

Wir starten bei der Bushaltestelle beim Schulzentrum Gramastetten, gehen auf der Linzerstraße einige Meter Richtung Ortszentrum und biegen in die Kapellenstraße ein.

In Verlängerung der Kapellenstraße gelangen wir auf den Wanderweg Nr. 16, dem wir bis zum Biberauer in Eidenberg folgen: von der Kapellenstraße hinunter in den Geizersgraben am Güterweg Aschlberg bis zum ersten Bauernhaus, dem Geizerstetter (20') hinauf dann links weiter zum Fellner (25') beim Materl bei der Linde wieder links auf den Wiesenweg, entlang des Waldrands über den Graben hinauf bis zum Güterweg (35') dann rechts bis zur nächsten Kreuzung zum Reisinger dort nach links weiter am Güterweg - entlang der Leitungstrasse - hinauf bis zur Anhöhe (Biberauer), wo der Wanderweg Nr. 16 den Güterweg verlässt. Wir bleiben am Güterweg und erreichen unmittelbar vor der Eidenberger Bezirksstraße beim Ertl die Station 1 (55').

Von dort gehen wir links auf der Bezirksstraße rund 150 m weiter und zweigen nach der Fa. Schmidinger rechts in den Waldweg ab. Nach einer Futterkrippe gehen wir links zum Waldrand, zur etwas versteckt liegenden Station 2, dem Sammelschacht Hinterleiten (1:05).

Wir gehen weiter am Weg, halten uns etwas rechts und kommen vorbei an den Quellen Hinterleiten IV und Stiftwald IV-VI (1:15) auf einen Forstweg, auf dem wir links weitergehen. Wir folgen dem Weg bis zur nächsten Einmündung und setzen am Wanderweg nach rechts fort. Nach der Kuppe geht es hinunter Richtung Station 3, zu den Ederquellen, zu denen wir nach der Schutzgebietstafel rechts einbiegen (1:25).

Bei der Station 3 geht es links im rechten Winkel zurück zum Wanderweg (Nr. 24), dem wir weiter folgen. Nach 1:30 überqueren wir die Eidenberger Bezirksstraße und erreichen beim Reisinger wieder den Güterweg (1:45). Wir bleiben auf dem Güterweg und wandern auf ihm - entlang der Leitungstrasse - weiter bis zur Station 4, der Wimmerwiese (2:00).

Wir gehen zurück zum Lehnerkreuz (Materl an der Güterwegkreuzung) und gehen am Güterweg Obertürkstetten Richtung Gramastetten. Beim Bauernhof Hemmelmair erreichen wir die Station 5 (2:10).

Von dort geht es weiter zur Hansberg Landesstraße, der wir Richtung Gramastetten folgen. Bei der Außenstelle der Linz-Strom biegen wir auf den Kreuzweg ein und kommen zum Zielpunkt der Wanderung, dem Betriebsgebäude der Wassergenossenschaft Gramastetten (Stationen 6 und 7) bei der Bergkirche (2:30).

Gramastetten

Bild 212.jpg
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.