Organe der Genossenschaft

Die Wassergenossenschaft und ihre Organe

Die Wassergenossenschaft Gramastetten wurde offiziell am 11.7.1947 gegründet. Damit wurde der Beginn einer modernen Wasserversorgung des Ortes eingeleitet. Die Wassergenossenschaft ist eine nach dem Wasserrechtsgesetz eingerichtete freiwillige Gemeinschaft, die sich zur Versorgung des Orts mit Trink-, Nutz- und Löschwasser gebildet hat.  

 

Organe (gewählt am 4.3.2020, 11.3.2020 und 22.12.2021)

Funktion    Aufgaben
Genossenschaftsversammlung   Beschlüsse über Satzungen, Bestellung der Ausschussmitglieder und Rechnungsprüfer, Genehmigung des Voranschlags und der Investitionen, Entlohnung der Funktionäre,  Beschluss über Auflösung, ...   
Rechnungsprüfer
(Wahl durch Genossenschaftsversammlung Funktionsperiode 5 Jahre)
Brigitte Weinzinger
Tel. 0664 3709098Anton Hochenburger
Tel. 07239-70240-12
WeinzingerBHochenburgerA Kontrolle der Buchführung und Gebarung im Auftrag der Genossenschaftsversammlung
Ausschuss bestehend aus zwölf Mitgliedern und drei Ersatzmitgliedern
(Wahl durch Genossenschaftsversammlung Funktionsperiode 5 Jahre)
  Bauleitung, Projektierung, Ausschreibung, Vergabe, Verwaltung der Liegenschaften und Anlagen, Aufnahme neuer Mitglieder, Gebührenordnung, Vorschreibung und Einhebung der Beiträge, Voranschlag-Erstellung, Darlehensaufnahme, Rechnungsabschluss, ...
 
Obmann
(Wahl durch den Ausschuss)

Dipl.-Ing. Kurt Pfleger
Tel. 0664 8298764
Pfleger Vertretung der WG nach außen, "Geschäftsführer’, Verwaltung, technische Leitung, Wasseruntersuchungen,  Entscheidung bei Sofortmaßnahmen, Öffentlichkeitsarbeit
Obmann-Stellvertreter
(Wahl durch den Ausschuss)
Roland Höllinger
Tel.0676 88646409
Höllinger Vertretung des Obmanns, Öffentlichkeitsarbeit, Satzungen, Pläne
Kassier

Günther Gielge
Tel. 07239 8134
Gielge EDV-Verwaltung der Mitglieder, Anschlüsse, Wasserzähler, Rechnungen, Mahnungen, Buchhaltung, Auswertungen, Statistiken,  ...
Schriftführerin

Mag. Maria Breuer
Tel. 0676 87766644
 
 
Breuer  Protokolle, Einladungen, Schriftverkehr, Archiv (elektronisch und Papier) ...
Quellwart

Alois Burgstaller jun.
Tel. 0664 7917231
 
 
Burgstaller jun Kontrolle der Schutzgebiete und Quellfassungen, Schüttungsmessungen, Reinigung und Pflege der Wasserfassungen und Sammelschächte
Wasserwart

Josef Madlmayr jun.
Tel. 0664 73119358
Madlmayr Josef Bewirtschaftung des Hochbehälters, (Reserven), Kontrolle, Reinigung und Pflege des Hochbehälters einschließlich des Grundstücks, Rückspülung der Entsäuerungsanlage ..., Messungen (gesamt), Lecksuche im Netz...
Schieberwart

Konrad Haider
Tel. 0664 73588365 
Haider jährliche Kontrolle des gesamten Verteilnetzes, Schieberwartung, Vermarkung der Leitung, Setzen von Hinweistafeln....
Reparaturwart

Franz Reisinger
Tel. 0680 2141641
Reisinger Organisation und Durchführung von Leitungsreparaturen, Pflege und Wartung von Schächten
Zählerwart

Ernst Mahringer
Tel. 0664 2432171
Mahringer Wasserzählerwechsel und Anlagenkontrolle

Elektriker

Rudolf Bruckmüller

   
     

Service

Dipl.-Ing. Dr. Franziskus Zeilinger
Tel. 0664 1623169

Hoellinger Weiterbildung und Kundenservice

BAU

Ing. Josef Bachl
Tel. 0664 7907679

Bachl Baustellenorganisation

EDV-Infrastruktur

Ing. Peter Pernsteiner
Tel. 0660 1586370

Pernsteiner Betreuung und Wartung der EDV-Infrastruktur

CAD

Thomas Gerl
Tel. 0650 2204684

Gerl CAD, Bestandspläne

   

Gramastetten

Bild 186.jpg
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.